Als ich 2018 in die Welt der Sozialen Medien einstieg, war es wie Wunderland und Sesamstraße gleichzeitig:
Wunderland, weil ich ein kompletter Neuling war, und Sesamstraße, weil es Spaß machte. Und immer noch macht.
Jeder Social Media-Kanal möchte individuell und professionell behandelt werden.
Instagram ohne Muskeln und Tierbabys
Ich muss zugeben: Ich wunderte mich, wieviele Fotos von Muskeln, Beauty Queens und Katzenbabys bei Instagram zu sehen waren. Ich wollte diesen Kanal doch für mein Business nutzen.
Weißt Du, was ich dann getan habe? Ich habe mir ein paar Instagram-Nutzerinnen gesucht und habe mir angesehen, wie sie das machen.
Und vor allem wie ich das für unser Netzwerk “Frau mit Bizz” machen wollte.
Schnell kristallisierte sich heraus, was zu Frau mit Bizz passt und was nicht. Instagram passt definitiv. Hier kommen ein paar Tipps wie Du Dein Instagram auf Vorderfrau bringst.
- Ein gutes Profil ist Dein Eyecatcher:
Hier stehen Dir wenige Zeichen und Plätze zur Verfügung. Überlege dir also vorher, was du dort hinschreibst und ob Du es z.B. mit Emojis aufpeppst. - Profilbild:
Persönlichkeit zählt, was bedeutet, dass dein Profilbild Dich zeigen sollte oder zumindest Dein Logo. - Logo & Branding:
Dein Logo und Dein Branding dienen der Wiedererkennung. Bild- und Wortmarke sowie Farbgebung und Schrift sind dabei das Grundgerüst. - Einzigartiger Feed:
Auch Dein Feed sollen die Menschen wieder erkennen bzw. direkt Dir zuordnen. Das hast Du z.B. über bestimmte Filter, einen roten Faden Deiner Fotos oder auch Schriftzüge bzw. Worte im gleichen Stil in der Hand.
Das alles ist eine Frage der Übung, des genauen Hinsehens und des stetigen Dazulernens. Wie in unserem Netzwerk. Sei dabei und mach einfach mit!
Wie machst Du das denn und wie lautet Dein Instagram-Kanal? Schreib uns einen Kommentar!
Wenn Du mehr über unsere persönlichen Treffen erfahren möchtest, dann schau gerne in der Akademie nach.
Viel Spaß und bis bald zu einem persönlichen Treffen!
Aloha, Sirit