Jede Woche treffen wir uns LIVE und es sind immer tolle Unternehmerinnen am Start, die ihre Fragen los werden und das ein oder andere AHA-Erlebnis haben. Das ist wirklich Klasse, denn wir sitzen alle im gleichen Boot.
Selbstständigkeit braucht einen Plan mit Mona Wiezoreck

Dieser Termin wird vom 17.4. auf den 8. Mai verschoben und als WEBINAR angeboten. Zusätzlich gibt es für alle Teilnehmer ein eBook sowie ein 20-minütiges 1:1 Coaching gratis dazu!
https://www.eventbrite.de/e/online-live-webinar-hose-voll-und-trotzdem-grunden-tickets-83995184859Bist Du selbstständig oder möchtest es werden? Hast Du bereits einen Plan, eine Strategie oder ein Konzept? “Ohne Plan kann das mit der Selbstständigkeit ganz schön in die Hose gehen”, sagt Mona Wiezoreck, die Existenzgründer berät. Sie hat viel Erfahrung gibt am 5. Mai ein LIVE Webinar zum Thema “Hose voll und trotzdem gründen“. Derzeit ist ihr Terminkalender voll mit Gesprächen rund um Förderung und Co. Wer dabei sein möchte und Fragen dazu hat, der schnappt sich HIER ein Ticket – auch wer zu dem Termin nicht kann und die Aufzeichnung haben möchte.
Sketchnotes : Visualisieren, Lernen und strukturieren mit einfachen Skizzen mit Petra Sonnenberg-Greulich

Was sind Sketchnotes?
Sketchnotes sind eine Mischung aus ganz einfachen Skizzen und Notizen. Das eigentlich Faszinierende daran ist, dass die Kombination aus Bild und Wort funktioniert…und zwar unabhängig davon, ob man nun zeichnen kann, oder nicht. So lassen sich damit Workshops planen, neue Inhalte lernen, Ideen vermitteln.
Was wir machen werden:
Ich zeige euch das Basiswissen, dass ihr braucht, um mit Sketchnotes zu starten.
Vieles hat sich in den letzten Tagen verändert, musste neu organisiert werden. Muss es wahrscheinlich immer noch. Nach einer kleinen Einführung in die zeichnerische Technik, zeige ich euch, wie ihr Sketchnotes nutzen könnt, eure Gedanken zu fokussieren, euch zu organisieren. Vieles fällt leichter, wenn man es sichtbar macht.
Wie funktioniert Deine Teilnahme am LIVE / Online Workshop?
Was Du dazu brauchst um dabei zu sein, ist die Software Zoom (bitte runterladen, ist kostenfrei in der Basis Version). Außerdem brauchst Du einen Computer mit Mikrofon und Kamera. Das Treffen wird aufgezeichnet, wenn Du nicht sichtbar sein möchtest, dann schaltest Du die Kamera einfach aus. Mit dem Ticketkauf erhälst Du die Zugangsdaten zu unserem Zoom Meeting-Raum, dann kannst Du Dich am 23.4. ganz einfach dort zuschalten. Wenn Du an dem Termin nicht kannst, sicherst Du Dir mit dm Ticketkauf die Aufzeichnung. Super einfach also.
Material:
Legt euch bitte Blatt und Stift bereit, damit ihr direkt mitziehen könnt. Und keine Angst, es ist völlig egal, ob ihr zeichnen könnt, oder nicht!
Über die Speakerin, Petra Sonnenberg-Greulich
“Gekritzelt habe ich schon immer und schon in der Schulzeit musste ich mir immer Skizzen machen, um Dinge zu verstehen oder zu erklären. Seit dem Aufkommen der Sketchnotes vor ein paar Jahren, habe ich mich daran wieder erinnert und setze diese Technik gerne als Illustratorin ein, z.B bei den creative Mornings Cologne. In Köln illustriere ich die Kinderseite der KÄNGURU. Am spannendsten finde ich es Methoden und Sachverhalte grafisch darzustellen.”
Die aktuellen Arbeiten von Petra findet ihr bei Facebook, Instagram, bei LinkedIn und auf ihrer Webseite
HIER geht es zu den Tickets (15,83 Euro p.P.)
Mit Online Kurs auf Kurs mit Aline Pelzer

Hast Du schon einen Online Kurs oder schon mal darüber nachgedacht einen zu etablieren? Dann habe ich hier etwas für Dich: Aline Pelzer von Female Power PR gibt am 30. April von 12 bis 14 Uhr einen Workshop dazu.
Im ca. 2-stündigen Workshop lernst Du
- wie Du einen Online-Kurs erstellst.
- welche Plattformen Du nutzen kannst.
- wie Du Kunden für deinen Online-Kurs gewinnst.
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
- Menschen, die einen Online-Kurs zur Kundengewinnung kreieren wollen.
- Für alle, die noch nie einen Online-Kurs erstellt haben.
- Für alle, die gerne ins TUN kommen wollen.
Das Ganze findet wieder Live mit Zoom statt. Tickets kosten 15,83 Euro p.P. und gibt es HIER. Was Du also brauchst – wie bei all unseren Online-Treffen – ist die Zoom Software, ein Ticket zur Veranstaltung und einen Rechner mit Kamera und Mikrofon.
Wer zu den Terminen nicht kann, der sichert sich mit den Tickets die Aufzeichung im Nachklang. Ich freue mich auf Dich!
Aloha, Sirit von Frau mit Bizz & Textwelle