
Kleidertausch von & mit Frau mit Bizz supported by Heartpiece
Tadaaaaaa: Es ist soweit! Frau mit Bizz goes Kleidertausch supported by Amanda von & mit Heartpiece. YIKES!
Wann? Am Mittwoch, den 10. Dezember um 17 bis 19 Uhr – SAVE THE DATE!
Wo? In den Räumen von Heartpiece, Oppenhoffallee 83-85 in Aachen
Was? Kleidertausch ist das, was der Begriff bereits sagt: Es ist die Möglichkeit deine Kleidung mit der Kleidung anderer Frauen zu tauschen. Jede Frau kann bis zu 15 Kleidungsstücke mitbringen. Die, die nicht getauscht werden müssen wieder mitgenommen werden.
Die Kleidung muss gewaschen, also sauber und ohne Löcher sein. Jede Größe, jedes Kleidungsstück und jede Farbe sind willkommen.
Bitte meld Dich bei Instagram unter den Kleidertausch-Post oder per Mail an info@fraumitbizz.de verbindlich an, damit wir entsprechend Knabber und Getränke bereitstellen können!
Kleidertausch ist mehr als ein „nettes Mädelsevent“.
Es ist ein Statement – für bewussten Konsum, gemeinschaftliches Handeln und gelebte Nachhaltigkeit. Und genau das passt zu Frau mit Bizz: Wir Unternehmerinnen denken weiter.
Warum ein Kleidertausch sinnvoll ist
- Ressourcen schonen statt verschwenden
Jede Bluse, die du tauschst statt neu kaufst, spart Wasser, Energie und CO₂. Die Textilindustrie gehört zu den größten Umweltbelastungen weltweit – beim Kleidertausch entscheidest du dich aktiv für weniger Überproduktion. - Wertschätzung statt Wegwerfmentalität
Oft hängen in unseren Schränken Teile, die kaum getragen wurden, aber für jemand anderen perfekt passen. Beim Tauschen bekommen sie ein zweites Leben – und du entdeckst Neues, ohne Neues zu produzieren. - Community statt Konsumdruck
Ein Kleidertausch bringt Frauen zusammen. Es geht um Austausch, nicht nur von Kleidung, sondern auch von Haltung, Ideen und Kontakten. Gerade für Unternehmerinnen ist das eine wunderbare Möglichkeit, sich zu vernetzen – ganz unkompliziert und authentisch. - Circular Fashion statt Fast Fashion
Circular Fashion bedeutet: Kleidung bleibt im Kreislauf. Sie wird genutzt, getauscht, repariert oder recycelt – anstatt nach kurzer Zeit entsorgt zu werden. Der Kleidertausch ist einer der einfachsten und zugleich effektivsten Wege, um diese Kreislaufidee praktisch umzusetzen. - Nachhaltigkeit sichtbar leben
Als Unternehmerin bist du auch Vorbild. Wenn du Kleidung bewusst nutzt, tauschst oder upcycelst, zeigst du Haltung – und verbindest Stil mit Verantwortung.
Der Frau mit Bizz Kleidertausch ist also mehr als ein Event. Er ist ein Symbol dafür, wie wir als Unternehmerinnen bewusst, vernetzt und zukunftsorientiert.
Mach mit, tausch dich aus – und entdecke, wie inspirierend Nachhaltigkeit im echten Leben sein kann.
